Ihre Scheidung Online einfach, schnell, günstig

Beim Schweizer Scheidungsservice Nr. 1
100% Erfolg seit 2007 in der Schweiz
Online-Scheidung ohne Anwalt
Zum besten Preis und in kürzester Zeit

 

Unser Angebot: → Alle unsere Dienste sehen
Online Scheidung: CHF 550 / Online Trennung: CHF 460

Auflösung einer Partnerschaft: CHF 460

Divorce Conseils Divorce Image 03@2x

6 Schritte für eine Scheidung (oder eine Trennung) online

Ich erstelle mein Gratiskonto und nutze die zur Verfügung stehenden Briefvorlagen für die BVG Zertifikate sowie das Familienzertifikat.

Ich fülle das Formular aus und gebe mein Budget an.

Ich fahre mit der Onlinebezahlung fort, damit ich Zugang zu den Dokumenten sowie der Konvention erhalte.

Unsere Anwälte führen eine Gegenlesung innerhalb von 3 Werktagen durch und überprüfen die Dokumente auf ihre Richtigkeit.

Ich greife auf meine Onlinevereinbarung zurück und lade die Budgetdokumente im Anhang hoch. Ich schicke meine Unterlagen an das Gericht.

Das Gericht bittet mich, die Gerichtsgebühren zu zahlen, und dann erhalte ich eine Vorladung. Beide Ehegatten gehen zum Gerichtstermin.
Der Termin dauert etwa 30 Minuten und das Scheidungsurteil wird innerhalb von 15 Tagen nach der Anhörung zugestellt.

Scheidung (oder Trennung) ohne Anwalt: einfach, schnell, kostengünstig, aber professionell
onlinescheidung.ch wurde gegründet, um Paaren zu helfen, die sich trennen oder scheiden lassen wollen, ohne die Dienste einer Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen zu müssen, aber dennoch eine professionelle Unterstützung wünschen. Sie vermeiden also die Zahlung von Anwaltshonoraren.

Kostenlose Unterstützung durch unsere Fachleute
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Erstellung Ihrer Online-Akte. Sie können dann Ihre vollständige Scheidungs-/Trennungskonvention herunterladen, die Sie nur noch an das Gericht schicken müssen.

Mein Dossier jetzt online erstellen

Sie können gegen eine geringe Gebühr Ihre eigene Vereinbarung zur Vorlage beim Gericht erstellen, ohne einen Anwalt bezahlen zu müssen.

Divorce Conseils Divorce Image 01@2x

Onlinescheidung.ch ermöglicht es beiden Eheleuten eigenständig und im gegenseitigen Einverständnis, die Vereinbarung der Eheleute zu erstellen. Einschliesslich des Scheidungsbegehrens, welches dem Gericht vorgewiesen wird.

Divorce Conseils Divorce Image 02@2x

Onlinescheidung.ch ermöglicht es beiden Eheleuten eigenständig und im gegenseitigen Einverständnis, die Trennungsvereinbarung der Eheleute zu erstellen. Einschliesslich des Trennungsbegehrens, welches dem Gericht vorgewiesen wird.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es Personen gleichen Geschlechts eigenständig und im gegenseitigen Einverständnis, die Auflösungsvereinbarung zu erstellen. Einschliesslich des Auflösungsbegehrens, welches dem Gericht vorgewiesen wird.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es beiden Eltern eigenständig und im gegenseitigen Einverständnis, die Vereinbarung betreffend des Kindes zu erstellen, welches dem Gericht vorgewiesen wird.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es beiden Parteien eigenständig und im gegenseitigen Einverständnis, Ihr Begehren zur Änderung eines Urteils zu erstellen, welches dem Gericht vorgewiesen wird.

Divorce Nos Dossiers Categories Picto Alternatives

Vielen Dank an onlinescheidung.ch. Unser Dossier wurde problemlos und innerhalb der angekündigten Zeit vom Gericht validiert.

Johann
August 2024

Ich danke der Webseite für ihre Schnelligkeit und ihr Engagement und dafür, dass sie uns die Möglichkeit gegeben hat, uns schnell und ohne grosse Kosten und in gegenseitigem Respekt scheiden zu lassen.

David
Juli 2024

Sehr herzlicher Empfang. Klare und sehr hilfreiche Ratschläge. Ich kann die Seite nur empfehlen!

Christian
Februar 2024

Wir möchten Ihnen aufrichtig für die Einfachkeit Ihrer Webseite, die Qualität Ihrer Dienstleistungen, Ihre Freundlichkeit und Ihre wertvolle Hilfe bei unserer Trennung danken.

Lara
Januar 2024





Mein Dossier jetzt online erstellen

Eine Scheidung kommt nicht alle Tage vor, und angesichts der Vielzahl an Fragen, die sich stellen, ist es oft schwierig zu wissen, wo man anfangen soll. Was sind die Folgen einer Scheidung? Wie geht man mit der Situation in Bezug auf die Kinder um? Was ist mit den Renten? Was passiert mit dem gemeinsam gekauften Haus? Was ist mit dem BVG?