Präsentation Onlinescheidung.ch
Nr. 1 Scheidung in der Schweiz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Unsere Verpflichtung

Ihre Nutzung der Website onlinescheidung.ch beinhaltet notwendigerweise Ihre Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Wir garantieren, dass die von der Website erzeugten Dokumente die zwingenden gesetzlichen Formen einhalten.

Wir geben keine weiteren Garantien irgendwelcher Art ab. Wir bemühen uns aktuelle und qualitativ hochwertige Texte zu veröffentlichen. Jedoch übernehmen wir keine Garantie für Genauigkeit, Korrektheit, Gültigkeit, Aktualität, Objektivität und Vollständigkeit der auf unserer Website onlinescheidung.ch veröffentlichen Informationen.

Darüber hinaus lehnen wir jegliche Haftung für Schäden ab, die durch die Nutzung der Seiten von onlinescheidung.ch entstehen könnten, einschliesslich des Herunterladens von Dateien oder durch die Nutzung von Dokumenten, die durch die Website generiert werden.

In jedem Fall kann eine Entschädigung nicht höher sein als der an die Website gezahlte Betrag.


Haftungsausschluss für Links zu Websiten Dritter und deren Inhalte

Wir übernehmen ausdrücklich keine Verantwortung für Links, die auf die Websites Dritter verweisen, auch wenn diese Links von uns gemeldet wurden, und wir geben keinerlei Garantien für die Websites Dritter oder deren Inhalt. Wir haben uns bemüht, die verwiesenen Websites auf Aktualität und rechtswidrige Inhalte zu überprüfen. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Entwicklung dieser Websites und können keine wie auch immer geartete Garantie für die Websites Dritter oder deren Inhalte geben.


Zahlungswiderruf

Der Nutzer / die Nutzerin kann jede finanzielle Transaktion mit onlinescheidung.ch widerrufen, indem er / sie einen eingeschriebenen Brief an « CDR divorce.ch Sàrl, 12 Quai du Seujet, 1201 Genf » spätestens sieben Werktage nach der Transaktion sendet. Das Widerrufsschreiben muss datiert und unterzeichnet sein und die Identifizierung der widerrufenen Transaktion und der Person, die die Transaktion widerruft, ermöglichen.

Es gilt das Schweizer Recht. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschliesslich die Genfer Gerichte zuständig.

Artikel aktualisiert am 07/05/2025