Was heisst Einkommen?
Die Alimente werden auf das gesamte Nettoeinkommen (Gehälter, Zulagen, Sozialleistungen, Renten, Einkünfte aus Vermögen, Sachleistungen usw.) berechnet (5A_627/2019; 5A_97/2017 und 5C.261/2006).
13. Löhne, Boni, Gratifikationen, Entschädigungen, Spesenpauschalen (wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass sie die tatsächlichen Aufwendungen kompensieren) sind dabei eingeschlossen (5A_278/2021 ; 5A_865/2015).
Wenn Einkommen, Boni oder Gratifikationen variabel sind, wird der Durchschnitt der letzten drei Jahre genommen (5A_24/2018).
„Repräsentationskosten“ oder „Reisekosten“, pauschal oder nicht, müssen als Einkommen betrachtet werden, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass sie tatsächlichen Ausgaben entsprechen (5A_278/2021).
Die vorgelegten Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen können irreführend sein und Einkünfte verbergen (insbesondere bei ausserordentlichen Abschreibungen, ungerechtfertigten oder zu hohen Rücklagen oder privaten Einkäufen, die von der Gesellschaft bezahlt wurden (5A_874/2014).
Eine einmalige Treueprämie wird nicht als zu berücksichtigendes Einkommen betrachtet (5A_1072/2020).
Das Einkommen eines Selbstständigen kann entweder anhand:
- des erzielten Gewinns (5A_24/2018 ; 5A_677/2016)
- der Basis von Privatabzügen (5A_24/2018)
- anderer Mittel (Erzwingen der Vorlage von Kopien von Bankkonten, Kreditkartenabrechnungen, durch einstweilige Verfügungen insbesondere bei „Streit“-Scheidungen) festgestellt werden.